Fettfreie Bouillon: Wie man eine gesunde Bouillon ohne Fett zubereitet

Suppen sind eine gesunde Mahlzeit. Im Sommer versorgen sie den Körper mit Flüssigkeit, im Winter wärmen sie uns. Eine kräftige Suppe ist auch bei veganer Ernährung kein Problem. Denn es gibt die fettfreie Bouillon: Wie man eine gesunde Bouillon ohne Fett zubereitet, ohne dabei geschmackliche Kompromisse einzugehen, ist recht einfach.

Der klassische Brühwürfel beinhaltet in der Regel tierische Fette. Deswegen ist er für eine vegetarische oder vegane Ernährung nicht geeignet. Hier kommen fettfreie Bouillons ins Spiel. Sie bestehen aus einer raffinierten Mischung verschiedener Gewürze und Salze sowie Extrakten von Gemüse. Dazu zählen Sellerie, Lauch und natürlich Knoblauch.

Was man wissen muss über die fettfreie Bouillon: Wie man eine gesunde Bouillon ohne Fett zubereitet, liegt meistens an der richtigen Mischung der Zutaten. Eigentlich ist eine Bouillon eine klare Suppe. Man braucht lediglich ein entsprechend fettfreies Suppenpulver und warmes oder heisses Wasser und hat bereits eine gesunde Grundlage geschaffen.

Weitere Zutaten für eine fettfreie Suppe basierend auf einer Bouillon

Damit die Suppe etwas gehaltvoller wird, sollte man Gemüse hinzugeben. Dazu eignen sich eigentlich alle Gemüsesorten, die gekocht werden können. Im Winter wird man meistens Kartoffeln und Zwiebeln hinzufügen oder Wurzelgemüse; Karotten und Sellerieknollen sind ebenfalls gut für eine leckere fettfreie Brühe geeignet. Wenn möglich, sollte man heute regionale Gemüse aus der Schweiz verwenden. Stangenbohnen und Erbsen sind ebenfalls hervorragend geeignet, um eine geschmackliche Vielfalt zu erreichen.

Für eine Sommersuppe nimmt man meistens etwas leichtere Gemüsesorten, wie Blumenkohl oder Brokkoli, Fenchel oder Lauch. Auch Chinakohl ist eine Option – er wird auch in der Schweiz angebaut. Wenn er klein geschnitten sind, müssen die Streifen nur kurz angekocht werden und erhalten so einen Grossteil ihrer Vitamine. Auch hier sollten Zwiebeln nicht fehlen.

Bouillon als Durstlöscher

Eine gesunde fettfreie Bouillon lässt sich auch gut in lauwarmem Wasser auflösen. Durch die enthaltenen Salze ist sie damit als Getränk für zwischendurch gut geeignet. Im Sommer kann sie in der Thermoskanne zum Sport oder Wandern mitgenommen werden und ist nach Ende der Aktivität eine leckere und gesunde Erfrischung.

Gesunde Suppe schnell zubereitet

Da sich Pulver und Paste für eine fettfreie Bouillon leicht mitnehmen lassen, kann man sich immer eine Suppe zwischendurch und unterwegs zubereiten. Ob im Büro, auf Reisen oder im Co-Working-Space: Es braucht nur einen Wasserkocher (oder warmes Trinkwasser), und schon hat man eine einfache klare Suppe parat. Sie kann auch mit  Nudeln angereichert werden. So kann man sich Instantnudeln wie Ramen kaufen, die vegetarisch oder vegan sind und einfach mit der Bouillon im Wasser kochen. Wer sich von zu Hause vorgekochtes Gemüse mitnimmt, kann dieses zum Beispiel im Büro hinzugeben und hat eine gesunde, fettfreie und leckere Zwischenmahlzeit.

Wenig Kalorien

Wenn man sich eine gesunde fettfreie Bouillon zubereitet, nimmt man auch wenig Kalorien zu sich. In den Brühwürfeln, Pulvern und Pasten ist wenig oder gar kein Zucker enthalten. Im Durchschnitt (250 ml) hat eine Portion fettfreie Brühe einen Brennwert von zehn Kalorien – fast schon vernachlässigbar.